SV Eintracht Gommern läuft für den guten Zweck
Bereits im vergangenen Jahr hat die Herrenmannschaft des SV Eintracht Gommern intern eine kleine Spendenaktion gestartet und damals 450 Euro eingenommen, die an drei gemeinnützige Projekte gespendet wurden. In diesem Jahr hat man sich vorgenommen, das Ganze etwas größer aufzuziehen und die Fans, Mitglieder und die Reichweite über soziale Netzwerke mit ins Boot zu holen! So sind bis zum 25.02. bereits über 950 Euro in einer virtuellen Spendenbox zusammengekommen, die wieder vollständig an drei Projekte weitergespendet werden sollen. Noch bis zum 28.02. hat jeder die Chance sich daran zu beteiligen die Geldsumme weiter anwachsen zu lassen. Als kleine zusätzliche Motivation hat die Mannschaft von Trainer Olaf Worschech sich überlegt: Sie wollen für jeden gespendeten Euro einen Kilometer joggen gehen. Schwitzen für den guten Zweck mit dem Hashtag:#eintrachtläuft ! Wer also demnächst die Spieler des SV Eintracht Gommern laufen sehen will, kann sich unter https://paypal.me/pools/c/8wMBg4fCgX noch an der Aktion beteiligen.
Im Folgenden werden die drei Projekte, denen wir die gesammelten Spenden zukommen lassen werden, noch einmal vorgestellt!
Die erste Organisation, die im Rahmen dieses Projektes gefördert werden soll, ist das Kinderhospiz in Magdeburg. Das Kinderhospiz kümmert sich um lebensbdrohlich erkrankte Kinder und deren Angehörigen und schafft Rückzugsräume für die Eltern und Angehörigen der Kindern, in denen sie sich austauschen und ihre Sorgen und Nöten frei äußern können. Dank dieser Arbeit schöpfen die Eltern und Angehörigen immer wieder neue Kraft, um trotz des schlimmen Schicksalschlages immer noch eine schöne und intensive Zeit mit ihren Kindern zusammen verbringen zu können. Diese Arbeit findet der SV Eintracht Gommern hochrespektabel und möchte mit einer kleinen Geldspende dazu beitragen, dass das Kinderhospiz auch in Zukunft bestmögliche Bedingungen für ihre Aufgaben vorfindet.
Als zweites möchte die Mannschaft die Makarenko-Förderschule in Magdeburg unterstützen. Die Förderschule bietet Kindern der Klassenstufe 1-9 die Möglichkeit in Ausgleichsklassen nach dem Rahmenrichtlinien der Grund- und Sekundarschulen teilzuhaben und bietet jedem Schüler die Möglichkeit einen Hauptschulabschluss abzulegen. Das oberste Ziel ist es, die Reintegration der Kinder in eine Regelschule im Laufe der Schulzeit vorzunehmen. Hierbei steht an erster Stelle, dass die Kinder darin gefördert werden, selbsständige und selbstbewusste Persönlichkeiten auszubilden und ihre Sozialkompetenzen zu stärken. Der sonderpädagogische Förderbedarf soll durch die emotionale und soziale Entwicklung der Kinder nach und nach aufgehoben werden, um eine Rückführung in Grund- und Sekundarschulen zu ermöglichen. Außerdem bietet die Förderschule jedem Kind die Möglichkeit zu einer Berufsorientierung und Perspektiventwicklung für das spätere Leben. Die Schule plant mit dem zusätzlichen Geld durch die Spendenaktion des SV Eintracht Gommerns, das Equipment für den Innen- und Außenbereich auf dem Schulgelände zu verbessern, bzw. aufzufüllen. Tischtennisschläger, Gesellschaftsspiele, Stifte, Kreide, Sandspielzeug und natürlich auch Fußbälle sind auf der Einkaufsliste.
Nicht zuletzt soll ein Teil des Geldes dem Zirkusprojekt der Grundschule „Am Weinberg“ in Gommern zur Verfügung gestellt werden. Das Zirkusprojekt, welches bereits 2016 schon einmal durchgeführt wurde, konnte aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr leider nicht stattfinden, sodass alle Parteien und insbesondere die Projektleiterin, Ellen Trost, momentan sehnsüchtig auf ein Entspannen der Situation warten, um einen festen Nachholtermin zu finden. Das Zirkusprojekt bietet den Schülern jeder Altersklasse eine ganze Woche lang die Möglichkeit, sich neu kennenzulernen, neue Talente zu entdecken und ihre gewohnte Komfortzone zu verlassen. Eltern, Lehrer und auch die Kinder selbst haben die Chance sich in einer ganz neuen Perspektive wahrzunehmen und an dieser Herausforderung zu wachsen. Wertvolle pädagogische Inhalte können im Rahmen des Zirkusprojektes spielerisch vermittelt werden: Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Wertschätzung und die Notwendigkeit, sich an bestimmte Regeln halten zu müssen, um bestmögliche Ergebnisse erzielen zu können. Zusammen mit dem Circus Smiley haben die Kinder die Möglichkeit, sich auf drei Gala-Veranstaltungen vorzubereiten. Der SV Eintracht Gommern hofft, dass schon bald ein möglicher Termin gefunden wird, sodass das Zirkuszelt auf dem Schulgelände aufgebaut werden kann und jedem Artisten die Gelegenheit gegeben wird über sich hinauszuwachsen und vielleicht erstaunt zu sein, was man alles erreichen kann. Hoffentlich heißt es bald: Manege frei, für die Stars der Grundschule Gommern!
Die Mannschaft hofft, dass noch ein bisschen Geld zusammenkommt und freut sich bereits die Kilometer für den guten Zweck zu laufen!
#eintrachtläuft