Abteilung Fußball
Neuigkeiten
Mannschaften
Besucher
Heute 406
Gestern 444
Woche 2380
Monat 7958
Insgesamt 343454
Aktuell sind 158 Gäste und keine Mitglieder online
Großes Fußball ⚽️ Event in Gommern
Im Jahr des 100.Geburtstages des Gommeraner Fußballs kommt es nun zu einem weiteren Höhepunkt nach der Festveranstaltung am 01.04.2023 in der Versammlungsstätte am Volkshaus.
Am Freitag, den 26.05.2023 kommt es um 18.00 Uhr im Sportforum Gommern zur Begegnung unserer Gommeraner Fußball-Oldies gegen die Traditionsmannschaft des 1.FC Magdeburg. In dieser werden u.a. Axel Tyll, Sigmund Mewes, Dirk Stahmann, Rolf Döbbelin und weitere bekannte Magdeburger Fußball-Legenden erwartet.
Den Ehrenanstoß werden Klaus-Dieter Lehmann und Henry Kunitschke vollziehen, die beide am größten Erfolg in der Gommeraner Fußballgeschichte beteiligt waren, dem Gewinn des FDGB-Pokals vor 40 Jahren, am 11.06.1983, in Wanzleben. Dort gewannen die Gommeraner gegen die DDR-Liga Mannschaft von Halberstadt mit 2:1 nach Verlängerung. Das entscheidende Siegtor erzielte Uwe Grüning.
In der Halbzeitpause des Spiels werden die jüngsten Kicker des SV Eintracht Gommern das vom DFB für Jugendmannschaften vorgesehene „Funinio“ dem Publikum vorstellen.
Das Vorspiel bestreiten die D-Jugend-Mannschaften von Eintracht Gommern und des Haldenslebener SC, Anstoß ist um 16.30 Uhr.
Der SV Eintracht Gommern hofft auf eine tolle Zuschauerkulisse und damit auch Unterstützung für die Mannschaften auf dem Rasen im Sportforum Gommern.
Sieg im Freitagabend-Spiel
LK - 4: SV Eintracht Gommern – FC Stahl Aken, 3:2 (2:0)
Durch ein 3:2 holte sich der SV Eintracht in der Partie gegen die Rot-Weißen drei Punkte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Ein Punkt für beide Seiten – das war das Ergebnis im Hinspiel .
Lukas Schmidt brachte den SV Eintracht Gommern nach 35 Minuten die 1:0-Führung. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Maximilian Kompf, mit einem perfekt getroffenen Schuss, das 2:0 für Gommern (41.). Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff prallten Torwart Helling und TB8 mit den Köpfen aneinander. Nach langer Versorgungspause pfiff der Schiedsrichter zur Pause. Beide Spieler wurden mit dem RTW in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Wir wünschen beiden eine schnelle Genesung.Mit der Führung für unsere Eintracht ging es in die Halbzeitpause.
Mit den verletzungsbedingten Wechseln, Lukas Rzeznitzeck kam für Theo Helling – startete der FC Stahl Aken in Durchgang zwei. Anstelle von Tobias Bea war nach Wiederbeginn Pjotr Tuente für den SV Eintracht im Spiel. Dominic Engel ließ den Anhang der Mannschaft von Trainer Florian Sprengler unter den 30 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Eine starke Leistung zeigte Andy Dreßler, der sich mit einem Doppelpack für die Rot-Weißen beim Trainer empfahl (66./76.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schafften es die Elbekicker nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen. Genauso konnten die Männer unserer Eintracht die vielen 100-prozentigen Chancen nicht mehr verwerten und brachten Trainer Sprengler immer mehr zum verzweifeln. Letztendlich ein verdienter Heimsieg für die Männer um den heutigen Kapitän Maximilian Kompf.
Der SV Eintracht Gommern verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Der SV Eintracht ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SV Eintracht ist jetzt mit 27 Zählern punktgleich mit den Rot-Weißen und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 48:51 auf dem sechsten Platz.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SV Eintracht Gommern mit dem TSV Rot-Weiß Zerbst
Unser Trainer hat „Ja“ gesagt
Geht allezeit im gleichen Schritt, dann gehen Glück und Liebe mit.
Wir gratulieren, von ganzem Herzen, unserem Trainer Florian Sprengler zur Vermählung mit seiner Sarah.
Gute Besserung
Mit diesem Gruß aus der Kabine nach dem 3:2 Sieg gegen Stahl Aken wünschen wir unserer Nummer 8, Tobias Bea, gute und schnelle Genesung. Komm gestärkt zurück. Natürlich gehen auch beste Wünsche an SK Helling von Stahl Aken.
Wir legen Hand an !
Am Donnerstagabend trafen sich die Herrenmannschaft, die A-Jugend und Stadtmitarbeiter im Sportforum Gommern. Nachdem vor Wochen die alte Brüstung von uns entfernt wurde, begann der Aufbau der neuen Umrandung nebst neuen Trainerbänken. Vielen Dank für die Unterstützung!!!!!!
3:4 Auswärtssieg in Hettstedt
Bei schönsten Fußballwetter in einem schönen Stadion kam der neutrale Zuschauer auf seine Kosten, für die Spieler und die Trainer war es nervenaufreibend.
Der FCH und die Eintracht lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Der SV Eintracht Gommern siegte damit erneut gegen den FC Hettstedt e.V., denn auch das Hinspiel wurde gewonnen.
Lukas Kögler brachte den FC Hettstedt e.V. in der 19. Minute nach vorn. Beim verhindern der Hettstedter Führung verletzte sich Ruben Hübener von der Eintracht und musste das Feld verlassen, für ihn kam Stefan Kunnitschke in die Partie. Jetzt erst recht, dachte sich Lucas Schmidt, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (24.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kögler vor den 60 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den FC Hettstedt e.V. erzielte. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Maximilian Döring zum Ausgleich für den SV Eintracht Gommern. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Philip Honigmann war zur Stelle und markierte das 3:2 des FC Hettstedt e.V. (53.). Der SV Eintracht zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Yannick Kunnitschke (57.) und Maxi Döring (60.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte der Trainer des FCH , Danny Koge, Steffen Reuß und Felix Glatz vom Feld und brachte Moritz Uhlig und Oliver Vollmann ins Spiel (71.). Florian Sprengler, Trainer der Eintracht, nahm mit der Einwechslung von Nils Lissner das Tempo raus, Auch Kevin Schulz musste verletzungsbedingt den Platz verlassen (80.) Am Ende hieß es für den SV Eintracht Gommern: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg beim FC Hettstedt e.V., auch Dank der großartigen Paraden von Torwart Andreas Hoffmann in den hektischen Schlußminuten.
Herren verlieren in Baalberge
Die gesamte Mannschaft hat heute Moral bewiesen. Trotz 85 minütiger Unterzahl war es ein Spiel auf der sogenannten Messers Schneide. Bereits in der 5. Minute kam Max Bellach zu spät aus seiner Box und der heutige sehr gute Schiedsrichter zog zu Recht den Roten Karton. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde das 0:0 in die Pause gerettet,
Kurz nach Wiederanpfiff gelang es durch Maximilian Kompf das 1:0 für die Eintracht zu erzielen. Fast im Gegenzug gab es ein Foul im eigenen Strafraum und der fällige Strafstoß wurde verwandelt. Ebenso waren die Tore zwei und drei für Baalberge durch individuelle Fehler begünstigt.
Positiv zu vermerken ist die geschlossene Mannschaftsleistung und auch das Schiedsrichterteam, das heute einen mehr als positiven Eindruck hinterlassen hat.
Kopf hoch Männer, es geht weiter.